Seminartermine nach Vereinbarung
Im Seminarhaus werden Seminare und Workshops ab drei Personen abgehalten.
Ab zehn Personen kann das Seminar oder der Workshop - ja nach Vereinbarung - auch an einem Termin Ihrer Wahl und einem Ort Ihrer Wahl abgehalten werden. Es sind auch fixe Seminare oder Workshops im Angebot. Diese werden ab zwei Personen abgehalten.
10. April 2021 09:00-15:00 Uhr
Kochen mit Wildkräutern
Kursort: 8480 Oberrakitsch 36
Anmeldung: Volkshochschule Feldbach
17. April 2021 09:00-14:00 Uhr
Räuchern und Rauhnächte
Kursort: 8480 Oberrakitsch 36
Anmeldung: Volkshochschule Feldbach
24. April 2021 09:00-13:00 Uhr
Pflanzliche Antibiotika
Kursort: Neue Mittelschule in Paldau
Anmeldung: Volkshochschule Feldbach
29. April 2021 09:00-14:00 Uhr
Altes Handwerk Seifensieden
Kursort: 8480 Oberrakitsch 36
Anmeldung: Volkshochschule Feldbach
15. Mai 2021 09:00-14:00 Uhr
Tattoo-Pflege - rein pflanzlich ohne Zusatzstoffe
Kursort: 8480 Oberrakitsch 36
Anmeldung: Volkshochschule Feldbach
22. Mai 2021 09:00-13:00 Uhr
Waldführung
Kursort: 8480 Oberrakitsch 36
Anmeldung: Volkshochschule Feldbach
Von April bis Oktober immer Donnerstags von 14:00-17:00 Uhr
Waldführung oder Waldbaden (abwechselnd, ab 3 Personen)
Treffpunkt: Rathaus Mureck
Anmeldung: Telefonisch bei Maria Bauer
Am ersten Mittwoch des Monats bei Sonnenuntergang
Agnihotra Feuerritual
Treffpunkt: Wird bekannt gegeben
Anmeldung: Telefonisch bei Maria Bauer
Harmonisierung der Körperenergie mit verschiedenen Techniken.
Etwas in die Hand nehmen und erfahren, ob es zum Wohlbefinden meines Körpers beiträgt.
Kindergarten, Volksschulen, Mittelschulen, Erwachsene, Familien und Menschen mit besonderen Bedürfnissen
Agnihotra-Asche anwenden
Bei jeden Agnihotra-Seminar Agnihotra gibt es auch ein Feuerrittual.
Das Agnihotra-Feuerritual findet einmal im Monat öffentlich zugänglich statt.
somveyFIT, eine Stunde - Einheit
smoveyWALKING , eineinhalb Stunden - Einheit
smoveyCHAKREN, eine Stunde - Einheit
smovey50+, eine Stunde - Einheit
Kräutersträußerl binden, August
Gestecke aus Naturmaterialien, Juni bis November
Blumentaschen Herstellen aus Naturmaterialien, März bis September
Oxymel – Honigalternative, ganzjährig
Tinkturen mit Alkohol und Alternativ, ganzjährig
Rosskastanie – Tinkturen und Cremen, September bis Oktober
Creme, Balsam, Tinkturen und verschiedene Waschmittel aus der Rosskastanie, September bis Oktober
Seifen herstellen vegan, ganzjährig
Milchseifen herstellen, ganzjährig
Naturseife aus Rosskastanie, die auf den Bäumen wächst, September bis Oktober
Natürliche Putzmittel ohne Zusatzstoffe, ganzjährig
Grundseminare
Grüne Kosmetik ohne Zusatz Grundseminar, ganzjährig
Grüne Kosmetik ohne Zusatz erstes Folgeseminar, ganzjährig
Grüne Kosmetik ohne Zusatz zweites Folgeseminar, ganzjährig
Grüne Kosmetik ohne Zusatz drittes Folgeseminar, ganzjährig
Grüne Kosmetik ohne Zusatz viertes Folgeseminar, ganzjährig
Grüne Kosmetik ohne Zusatz fünftes Folgeseminar, ganzjährig
Aufbauseminare
Körperpflege, Sonnenschutz, Fußpflege
Gesichtspflege herstellen ohne Zusatzstoffe, ganzjährig
Gesichtspuder herstellen ohne Zusatzstoffe, ganzjährig
Lippenpflege herstellen ohne Zusatzstoffe, ganzjährig
Hautschutzcreme herstellen ohne Zusatzstoffe, ganzjährig
Ganzkörperpflege herstellen ohne Zusatz, ganzjährig
Haarpflege herstellen ohne Zusatzstoffe, ganzjährig
Babypflege ohne Zusatzstoffe, ganzjährig
Seniorenpflege herstellen ohne Zusatzstoffe, ganzjährig
Männer – Bartpflege herstellen ohne Zusatzstoffe, ganzjährig
Zahnpflege – verschiedene Produkte ohne Zusatzstoffe, ganzjährig
Deos – Deo-flüssig, Deo-Creme ohne Zusatzstoffe, ganzjährig
Sonnenschutz herstellen ohne Zusatzstoffe, März bis Juli
Schungit KOSMETIK (STEINKOSMETIK), ganzjährig
Fußpflege - verschiedene Produkte ohne Zusatzstoffe, ganzjährig
Grüne Kosmetik mit Hydrolat
Grüne Naturkosmetik mit Hydrolat, ohne Zusatz Grundseminar, ganzjährig
Grüne Naturkosmetik mit Hydrolat, ohne Zusatz erstes Folgeseminar, ganzjährig
Tattoopflege
Grüne Naturkosmetik mit Hydrolat, ohne Zusatz Tattoopflege, ganzjährig
Grüne Naturkosmetik, ohne Zusatz, Tattoopflege, ganzjährig
Schungit Kosmetik – ohne Zusatz, Tattoopflege, ganzjährig
Schungit Steinkosmetik - Naturkosmetik
Schungit KOSMETIK (Steinkosmetik), ganzjährig
Badesalz, Badepralinen, Badebomben
Badesalz herstellen ohne Zusatzstoffe, ganzjährig
Badepralinen – Bomben herstellen ohne Zusatzstoffe, ganzjährig
Creme und Balsam
Creme und Balsam kochen, ganzjährig
Hustentee, Hustenbalsam, Hustensirup, September bis Februar
Putzmittel
Natürliche Putzmittel ohne Zusatzstoffe, ganzjährig
Kräuterwickel
Kräuterwickel Grundseminar, ganzjährig
Kräuterwickel Folgeseminar, ganzjährig
Tee
Kräuter trocknen nach Vegetation – Saison, als Zusatz zum Seminar, April bis September
Tee mischen bis zum fertigen Tee kochen, ganzjährig
Kaffee
Kaffeeersatz - alternativ, ganzjährig
Milch
Milchersatz – alternativ, ganzjährig
Kräuter destillieren
Kräuter destillieren, ganzjährig
Spray – Voraussetzung Kräuter destillieren
Sinnliche Wohlfühlsprays (Raumspray) herstellen ohne Zusatzstoffe, ganzjährig
Aura Spray herstellen ohne Zusatzstoffe, ganzjährig
Verschiedene Sprays – Parfum herstellen, ohne Zusatzstoffe, ganzjährig
Kräuter – Blüten Essenzen
Kräuter – Blüten Essenzen herstellen, ohne Zusatzstoffe, April bis September
Kräuterwanderungen
Kräuterwanderungen, Frühjahr bis Herbst
Smoothies - Chlorophyll
Smoothies, ganzjährig
Chlorophyll nach Vegetation, ganzjährig, als Zusatz zum Seminar
Kochen mit Wildkräuter
Wildkräuter kochen, Garten, Wald und Wiese, nach Vegetation, ganzjährig
Kochen mit der Eintagslilie
Kochen mit der Eintagslilie, Mai bis Juli
Kochen mit Chayote
Kochen mit Chayoten von Suppe, Hauptspeise, Beilage, Kompott, September bis Dezember
Gewürze
Gewürze, ganzjährig
Kräuterbitter
Kräuterbitter herstellen, ganzjährig
Brotbacken
Brotbacken – glutenfrei, ganzjährig
Brotbacken mit Kräutern, Samen und Gewürzen glutenfrei, ganzjährig
Brotbacken mit den Früchten des Waldes, glutenfrei, September - November
Knospen
Knospen „Medizin der Bäume“, Februar bis April
Sanddorn
Sanddorn - seine verborgenen „KRÄFTE“, August bis November
Weintrauben
Von der Weintraube zum OPC, September bis Oktober
Sirupe und Marmeladen
Kräuter - Blüten – Früchte: herstellen von Sirup mit Gold versetzt, nach Vegetation, März bis Oktober
Marmeladen herstellen nach Vegetation, Mai bis Oktober
Chutneys und Pasta
Chutney, nach Vegetation, Mai bis Oktober
Pasta herstellen mit verschiedenen Kräutern und Früchten, nach Vegetation, Mai bis Oktober
Die Naturapotheke im Haus
Pflanzliche „Hausapotheke“ – Tees und Cremen, ganzjährig
Grüne „Naturapotheke“ – herstellen von Tinkturen aus natürlichen Grundstoffen, mit Alkohol, alternativ oder ohne Alkohol, ganzjährig
Hausapotheke „Pflanzliches Antibiotikum“, mit frischen Pflanzen oder getrockneten
Pflanzen, ganzjährig
Aphrodisiaka
Grüne „Liebesmedizin“ aus der Natur, ganzjährig
Apfel
Vom Apfel bis zum Essig herstellen, September bis Oktober
Kochen mit Buchweizen
Vom Brot bis zur Nachspeise, ganzjährig
Kochen von Sterz
Heidensterz und Polenta, ganzjährig
Spontan Kochen
Glutenfrei, Hausmannskost oder Vegetarisch, lernen ohne Rezept zu Kochen
Kochen, was ich zu Hause habe, lernen ohne Rezept zu Kochen - ganzjährig
Verjus
Verjus herstellen – Essigersatz, Juli bis August
Suppenwürze
Suppenwürze herstellen, ohne Zusatzstoffe, Juni bis Oktober
Senf und Ketchup
Senf herstellen ohne Zusatzstoffe, ganzjährig
Ketchup herstellen ohne Zusatzstoffe, ganzjährig